| |
Berndt Wischnewski |
Richard-Wagner-Str. 49 |
10585 Berlin |
| |
Tel.: 030 - 3429075 |
FAX : 030 34704037 |
email: webmaster@peacesoftware.de |
Einige ingenieurwissenschaftliche Werte online
english
Berechnung der thermodynamischen Zustandsgrößen von Wasser
Berechnung der thermodynamischen Zustandsgrößen von überhitztem Wasserdampf
(obere Grenze: 799 C, 1000 bar)
Berechnung der thermodynamischen Zustandsgrößen von Wasserdampf im Sättigungszustand:
Berechnet werden:
Dichte, dynamische Viskosität, kinematische Viskosität, spezifische innere Energie, spezifische Enthalpie, spezifische Entropie, spezifische isobare Wärmekapazität cp, spezifische isochore Wärmekapazität cv, Isentropenexponent o. Adiabatenexponent kappa, Thermische Konduktivität, Schallgeschwindigkeit;
Konstanten für Wasser - H2O :
Molare Masse |
18.0152 |
[ kg / kmol ] |
Gaskonstante R |
461.5 |
[ J / (kg K) ] |
kritische Zustandsgrößen: |
|
|
pcrit |
220.64 |
[ bar ] |
Tcrit |
647.096 bzw 373.946 |
[ K bzw. C] |
Dichtecrit |
322 |
[ kg / m3 ] |
Tripelpunktdruck pTr |
0.00611657 |
[ bar] |
Tripelpunkttemperatur |
273.16 bzw. 0.01 |
[ K bzw. C] |
| | | |
| Siedepunkt unter Normdruck : |
373.124 bzw. 99.974 |
[ K bzw. C ] |
Erstellt Juni 2007
Wikipedia -> Wasser
Wikipedia -> Wasserdampf
Weiterführende Berechnungen und graphische Darstellungen, auch in russischer Sprache, von Valery Ochkov
Dampfberechnung: Falls Sie einen Fehler finden, bitte Rückmeldung an wischnewski@mpib-berlin.mpg.de. Keine Garantie für Korrektheit der Ergebnisse. Berechnet nach Formeln in IAPWS-IF97 von Dr. Bernhard Spang.
CalcDampf - die Dampfberechnungs App fü Ihr iPhone/iPod touch